Herzlich Willkommen!

Der CVJM-Johannis ist ein Verein im Westen von Bielefeld.
Hier findest du alle Angebote und Aktionen aus unserem Verein.

Wir wollen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien begleiten, sie fördern und mit ihnen Kirche und Gemeinde als einen Ort lebendiger christlicher Gemeinschaft erfahren: Die Botschaft von Jesus Christus über die Liebe von Gott zu uns Menschen und Gemeinschaft untereinander steht bei uns im Mittelpunkt.  Mit abwechslungsreichen Angeboten wollen wir gemeinsam Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien diese gute Nachricht näherbringen.

Erfahre mehr über unsere Arbeit und wie du sie unterstützen kannst.

Neuigkeiten

Bist Du auf der Suche nach Spaß, Spannung und tollen Aktionen?

Möchtest Du neue Freunde kennenlernen und neue Erfahrungen machen?

Dann solltest Du Dir das Programm unserer Mädchenjungschar (Donnerstags 17.00-18.30 Uhr) oder unserer Jungenjungschar (Montagstags 17.00-18.30 Uhr)nicht entgehen lassen.

Vielleicht schaust Du einfach mal vorbei, wir freuen uns auf Dich!

Wer hinschaut, kann kleine und große Dinge entdecken, die Gott wunderbar gemacht hat; da sind zu aller erst wir die Menschen, seine Kinder,die er so bedingungslos liebt.

Aber auch der Mensch konnte so einige Weltwunder schaffen.

Einige dieser Weltwunder werden wir bei unserer kleinen Reise um den Globus sehen und kennenlernen. Bei Spielen und Sport, den Abendprogrammen oder bei Aktionen draußen in der Natur. Auch die Bibel, zugegeben ein „altes Buch“, steckt voller wunderbarer Geschichten von Gott und uns. Dadurch ist sie immer wieder neu interessant und aktuell.

Seit über 500 Jahren ist am 31.10. Reformationstag. Kreativ, vielfältig, bunt - so feierten wir, die Bielefelder Innenstadt-CVJMs (Bielefeld, Jakobus, Johannis und Petri), den diesjährigen Reformationstag mit über 150 Jugendlichen, jungen Erwachsenden und jugendgebliebenen Erwachsen. Der Jugendgottesdienst mit einer segensreichen Musik und einer zündenden Predigt stand unter dem Motto "die Entdeckung (d)eines Lebens". Im Anschluss an den Gottesdienst war Zeit für Begegnung, Punsch und leckeres Essen auf dem Kirchplatz der Petrikirche.